Willkommen auf dem Online-Jobportal für Halle (Saale)! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Halle (Saale)? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Halle (Saale) einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Halle (Saale) und Umgebung.
Minijobs Halle (Saale)Hier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Halle (Saale) und Umgebung.
Ausbildungsplätze Halle (Saale)Hier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Halle (Saale) und Umgebung.
Praktikumsplätze Halle (Saale)Stellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf jobs-in-halle.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Halle (Saale)?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Halle (Saale).
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 11.366 Stellenausschreibungen aus Halle (Saale) und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 237.865 | 30.09.2021 |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Postleitzahl(en): | 06108–06132 |
Telefonvorwahl(en): | 0345 |
Gliederung: | 5 Stadtbezirke mit 35 Stadtteilen |
Oberbürgermeister: | Bernd Wiegand Egbert Geier (Vertretung) (suspendiert) |
Stadtverwaltung: | Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) |
KFZ-Kennzeichen: | HAL |
Internet: | Stadt Halle (Saale) |
Wikipedia: | Wikipedia Halle (Saale) |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 11.212 |
Arbeitslose SGB III: | 2.802 |
Arbeitslose SGB II: | 2.802 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 9,4% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 2,3% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 2,3% |
Unterbeschäftigung: | 15.442 |
Unterbeschäftigungsquote: | 12,6% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Halle (Saale).
Berufeübersicht Halle (Saale)Halloren waren einst die Salzarbeiter, die um den heutigen Hallmarkt lebten und in der Saline das Salz gewannen. Als Hallenser hingegen bezeichnete man die Händler und Bürger, die am heutigen Marktplatz lebten. Hallunken war die Bezeichnung für die Bürger aus der heruntergekommenen Vorstadt Glaucha. Mittlerweile werden scherzhaft all die Zugezogenen Hallunken und als Hallenser, die in Halle Geborenen bezeichnet. Halloren sind heute jedoch nicht nur die Mitglieder der Bruderschaft Salzwirker im Thale zu Hall, sondern auch schmackhafte Schokoladenpralinen. Neben der berühmten Hallorenkugel und der damit verbundenen Lebensmittelindustrie, sind in Halle (Saale) Firmen in Bereichen der Schlüsseltechnologien ansässig. Jobs in Halle (Saale) sind gerade hier zu finden.
Auf Grund der hervorragenden Forschungsinfrastruktur in Halle (Saale), siedeln sich viele innovative Unternehmen hier an. Mit der wirtschaftsnahen Forschung bestimmen insbesondere die Branchen Energie, Biotechnologie oder der Bau hoch entwickelter Maschinen den Stellenmarkt Halle (Saale). Die Kreativwirtschaft ist ein weiterer blühender Zweig der Wirtschaft. Seine Dynamik erhält dieser Zweig mitunter durch die Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Zudem zählt Halle (Saale) als Medienstadt und größter Radiostandort Mitteldeutschlands. Hier haben der MDR, die Mitteldeutsche Zeitung sowie eine Reihe von Firmen rund um Film und Fernsehen ihren Sitz. Eine Stelle beispielsweise als Redakteur oder Tontechniker sollte gerade hier zu finden sein. Gleichermaßen ist Halle (Saale) eine Stadt der Dienstleistung. Die Branchen Banken, Servicecenter oder auch der Einzelhandel suchen regelmäßig nach neuem Personal.
Mit seiner langen Geschichte und der erhaltenen Altstadt ist Halle (Saale) bis heute einzigartig. Zudem schmücken die Stadt unzählige Sehenswürdigkeiten. Neben der wohl nie endenden Besichtigungstour durch Halle (Saale), haben Sie außerdem die Möglichkeit vielen verschiedenen Veranstaltungen beizuwohnen. Entspannen können Sie entweder im Naherholungsgebiet Peißnitz oder mit einem Spaziergang durch den Amtsgarten. Doch das ist bei weitem nicht alles. Eine Stelle in Halle (Saale) verschafft Ihnen also nicht bloß eine wunderbare Work-Life-Balance, sondern auch ein reges Freizeit- und Kulturleben.